neue termine

06. Mai 2025

Schnupperstunde

Kinder/Jugendliche (9-12 Jahre) 
16 – 17 Uhr

07. Mai 2025

Zauberkurs
Fortgeschrittenenkurs

Kinder/Jugendliche (9-12 Jahre) 
16 – 17 Uhr

13. Mai 2025

Zauberkurs
Anfänger

Kinder/Jugendliche (9-12 Jahre) 
16 – 17 Uhr

Jetzt anmelden

Nicht lange warten und jetzt für die nächsten Kurse anmelden. 
Ruft mich an oder schickt mir eine E-Mail.

Trick-Academy: Neue Kurse und ein Stipendium für junge Zaubertalente

Landau. Die Trick-Academy im Gloria Kulturpalast Landau vergibt erstmals ein Stipendium für besonders talentierte Nachwuchszauberer. Kinder im Alter zwischen neun und zwölf Jahren können sich noch bis zum 10. Mai mit einem kurzen Video bewerben.

„Wir suchen Kinder, die eine besondere Begeisterung und ein Gespür für Magie mitbringen – ganz gleich, ob sie schon ein paar Kartentricks beherrschen oder einfach neugierig auf die Kunst der Illusion sind“, sagt der Landauer Magier und mehrfache deutsche Meister Peter Karl, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Ted Louis, der die Trick-Academy leitet.

Ein Video mit Begeisterung

Bewerben können sich interessierte Kinder im entsprechenden Alter. Voraussetzung ist ein maximal einminütiges Video, in dem das Kind erklärt, warum es glaubt, ein Talent fürs Zaubern zu haben. Das beste Video wird mit einem kostenlosen Platz im Anfängerkurs der Trick-Academy belohnt.

Zauberkurse, Ferienangebot und Schnupperstunde

Am 6. Mai hat man die Möglichkeit kostenlos an einer Schnupperstunde im Gloria Kulturpalast teilzunehmen. Der Zauberkurs beginnt am Dienstag, 13. Mai, um 16 Uhr. Über einen Zeitraum von zehn Wochen lernen die Teilnehmenden jeweils dienstags grundlegende Techniken der Zauberkunst. Neben dem einstudieren von Zauberroutinen wie Karten- und Seilkunststücken in Theorie und Praxis, lernen die Schüler auch sich auf der Bühne zu präsentieren. Ziel ist es, das Selbstbewusstsein der Kinder zu stärken und ihre Kreativität zu fördern.

„Zauberei ist weit mehr als ein paar Tricks – es geht um Konzentration, Geschicklichkeit und Bühnenpräsenz“, so Ted Louis. Am Ende des Kurses präsentieren die Kinder ihre erlernten Fähigkeiten in einer kleinen Abschlussvorstellung vor Familie und Freunden.

Auch in den Sommerferien finden mehrere Zauberkurse für alle Altersklassen statt.

Ein Ort mit magischem Ruf und erfolgreichem Nachwuchs

Der Gloria Kulturpalast, in dem die Workshops stattfinden, wurde vom Magischen Zirkel von Deutschland als einer der zehn „Magischen Orte Deutschlands“ ausgezeichnet. 2023 und 2024 fanden dort die deutschen Jugendmeisterschaften der Zauberkunst statt.
Hentrick und Jonathan, Schüler der Trick-Academy, wurden im letzten Jahr deutsche Vizemeister in Großillusionen.

Anmeldung und Kontakt

Alle Infos zu den Kursen und zum Stipendium online unter
www.ted-louis.de oder telefonisch unter (06341) 62651.

Ihr wolltet schon immer Zaubern können? Ihr habt vielleicht schon einen Zauberkasten oder ein Zauberbuch oder wollt es einfach lernen? Dann seid ihr in meinem Zauberkurs genau richtig!

Hier lernt ihr vom mehrfachen deutschen Meister der Illusion coole Zauberkunststücke, mit denen Ihr Freunde und Familie verblüffen könnt. Beigebracht werden altersgerechte Kunststücke mit Karten, Seilen und Gummibändern.

Zauberkunst ist mehr als „nur“ Trick.
Deshalb werden neben der Technik auch Grundlagen aus dem Bereich Sprache, Körperhaltung und Schauspiel vermittelt, denn nicht nur das Wissen, wie ein Trick funktioniert, sondern auch der Vortrag und das Auftreten gehören zu einem gelungenen Kunststück dazu.
Dadurch steigern sich die motorischen Fertigkeiten, das Selbstbewusstsein und die Ausstrahlung bei Kindern und Jugendlichen.

Bei der letzten Stunde gibt es eine Abschlussdarbietung der Teilnehmer, bei denen dann auch Gäste herzlich eingeladen sind.

Kursleiter Ted Louis ist mehrfacher Deutscher Meister der Illusion, Tanztrainer, Comedian und Moderator. 2018/19 war er als Gastdozent Mitarbeiter im Fach Bildungswissenschaften im Seminar der Universität Koblenz-Landau.
 
Informationen zum Kurs unter 

Informationen zu den Kursen

Altersgruppen

Kinder 9 - 12 Jahre

Gebühren

150,- € pro Teilnehmer
Alle benötigten Requisiten sind im Preis inbegriffen.

Sonstiges

max. 8 Personen pro Kurs

10 Wochen / 1 Stunde